Kunst, Handwerk, Ergotherapie
Neues lernen im hohen Alter
Bützow - Auch wenn alle Bewohner der WarnowPflege bereits eine Menge aus ihrem Leben berichten können, hört auch im Alter das Lernen nie auf. Hierfür sorgen vor allem die vielen Freizeitangebote, bei denen die Damen und Herren viel Neues erleben und ausprobieren können.
Alle zwei Wochen besucht Ergotherapeutin Dörte Stanzel die WarnowPflege, um mit den Bewohnern ganz besonderer und oft auch künstlerischer Arbeit nachzugehen. Hierbei bringt die Mecklenburgerin gern verschiedene Materialien mit, die den meisten zwar bekannt sind, jedoch oft nicht für künstlerische Arbeiten. „In der Ergotherapie geht es um die eigene Sinneswahrnehmung, es geht um das Selbsterleben und um die positive Auseinandersetzung mit Widerständen“, sagt Dörte Stanzel.
So durften sich alle Bewohner auch im Juli auf eine neue gestalterische Möglichkeit freuen - natürlich immer durch den Einsatz ihrer Hände. Frau Stanzel brachte Speckstein in den verschiedensten Größen mit, der zunächst von den Bewohnern begutachtet wurde. Hierbei kamen bereits viele Erinnerungen hoch. „Früher, in Warnemünde und an der Rostocker Mole, da haben wir für die Arbeit viele Steine gesammelt. Spaß war das aber eher nicht“, so Bewohner Herr Seidler.
So sollte es nun für Herrn Seidler und die anderen zu einem großen Spaß werden. Alle bekamen eine Zeitung als Unterlage, kleine Specksteine zum Bearbeiten und weitere als Vorlage, um sich für die eigene Kreation inspirieren zu lassen. Mit Schleifpapier und Sägen wurden die Steine bearbeitet und jeder durfte seiner Kreativität freien Lauf lassen. Natürlich konnte anschließend jeder seinen eigenen Stein mitnehmen.
